 |
 |
 |
 |
 |
Hypnose - Basisseminar
|
Anwendungen
|
Selbsthypnose
|
Ericksonsche Hypnose
|
Hypnotic Experience
|
|
BeraterInnen, die (auch) Hypnose anwenden, erzielen schnellere und nachhaltigere Erfolge und haben mehr Freude an ihrer Tätigkeit.
Diese Ausbildung widmet sich dem Einsatz professioneller Hypnose im Coaching und in der psychologischen Beratung. Hypnose (-Beratung, -Coaching, ...) ist das gezielte, lösungsfokussierte Nutzen eines ganz besonderen mentalen Zustandes, der viele Begrenzungen, denen wir sonst unterliegen aufheben kann und kreative und heilsame Prozesse nachgewieserner Maßen intensiv unterstützt.
Nach Abschluss dieser Ausbildung wirst Du in der Lage sein, Hypnose in Deine Beratungstätigkeit / Coachingpraxis zu integrieren und zum Wohl Deiner KlientInnen und für Dich selbst professionell zu nutzen.
Du wirst unterschiedliche Hypnose-Vorgehensweisen Arbeitsweisen kennen und sicher anwenden lernen.
Dies ermöglicht es Dir, Hypnose erfolgreich für jedes denkbare Thema der psychologischen Beratung und des Coaching zu nutzen: Zum Beispiel zur Unterstützung heilsamer Prozesse, zur Entswicklung kreativer Problemlösungen, zum Abbau von mentalen Blockaden, destruktiven Verhaltensmustern und unangemessenen Ängsten und zum Stabilisieren gewinnbringender, neuer Möglichkeiten
Zielgruppe: BeraterInnen - vor allem psychologische oder psychosoziale BeraterInnen (oder Personen, die diese Profession anstreben), Coaches und Interessierte, die Andere und sich selbst effizient und seriös unterstützen wollen.
|
Seminar-Flatrate: Viele meiner TeilnehmerInnen lieben es, die Workshops ohne Aufzahlung immer wieder zu besuchen - um zu üben und sich immer auf den aktuellsten Stand zu bringen.
|
Die Hypnoseausbildung umfasst 14,5 Seminartage (102 Kurseinheiten), aufgeteilt auf 5 Module.
|


Hypnose - Basisseminar
Grundlagen - Schnelle, sichere Hypnoseeinleitungen
- Hypnose-Grundschule: Geschichte, Definitionen, Möglichkeiten, Wirksamkeit, Kennzeichen
- Alles, was Du für den sicheren Einsatz von Hypnose wissen musst
- Unterschiedliche Hypnoseformen und ihre Funktionsweise
Ethische Überlegungen
- Voraussetzungen für das Gelingen
- Hypnotischer Rapport
- Einführung in die "Hypnosesprache"
- Suggestibilitätstests
- Schnellhypnose-Techniken (u.a. Elman-Induktion) beobachten, verstehen, üben
- Blitzhypnose JENSEITS der Showhypnose
- Erste einfache, nützliche Anwendungen für Alltag und Beruf: beobachten, verstehen, üben
14. - 15. Juli 2018 jeweils 10h bis 17h
|

Hypnose - Anwendungen
Bewährte Vorgehensweisen für häufige Beratungsthemen
- Wirksamkeitsstudien
Bekannte & außergewöhnliche Hypnoseeinleitungen Voraussetzungen für wirkungsvolle Suggestionen
- Stressreduktion / Burnoutprävention
- Lust am Sport / an der Bewegung
- Nikotinsucht loslassen
- Grenzen Überwinden: Kreative Lösungen entwickeln
- Mentale Schmerzkontrolle
- Geburtsvorbereitung
- Angstreduktion
- Hypnotisch leicht zum Wohlfühlgewicht
(je nach Bedarf können weitere Themen einfließen)
Weitere Besonderheiten:
- Atmung und Stimme wirksam einsetzen
- Anwendung direkter und indirekter Suggestionen
31. August - 2. September 2018, jeweils 10h bis 17h
|

Selbsthypnose | Body-Mind-Communication | Hypnoanalyse
Selbsthypnose, ideomotorische Signale und Regression
Ideomotorische Signale (unwillkürliche Körpersignale) erkennen und nutzen um: hypnotische Trance zu vertiefen, das Unterbewusstsein zu befragen, und heilsame Prozesse zu unterstützen
- Arbeit mit der kataleptischen Hand
- weitere Induktions- und Vertiefungsmethoden
- sichere Anwendungen für den Beratungsalltag
- Hypnose & Selbstcoaching
- Selbsthypnose
28. - 30. September 2018, jeweils 10h bis 17h
|

Hypnosesprache, ericksonsche Hypnose
Grundlagen klinischer Hypnose, übertragen auf psychologische Beratung & Hypno-Coaching
Milton Erickson gilt für viele als der Begründer der modernen, klinischen Hypnose. Seine Hypnosetechnik ist kreativ, oft humorvoll, immer achtsam, wertschätzend und wortgewandt. Du lernst,
- wie du Sprache einsetzt, um ohne "typische" Hypnoseinduktion zu hypnotisieren,
- wie du kreatives, lösungsorientiertes Tranceerleben unterstützst,
- wie Sprache das Denken, die Gefühle und das Handeln beeinflusst,
- wie du die positive Wirkung der Hypnose (und auch deiner alltäglichen Kommunikation) massivst verstärken kannst,
- welche ethischen Überlegungen in der psychologischen Beratung, im Coaching und in der Hypnose zu beachten sind
19. - 21. Oktober 2018 Freitag 17h - 21h, Samstag 10h bis 20h, Sonntag 10h bis 18h
|

Hypnotic Experience
4 Tage für Deine Professionalität, Zertifizierung
Genieße hypnotisch schöne Momente in deiner persönlichen Entwicklung zum Hypnose-Profi!
- Du erlebst die erstaunliche Wirkung sehr alter und wenig bekannter Induktionen
- Weitere, interessante Hypnosetechniken sind natürlich wieder mit im Programm
- Du gewinnst noch mehr Sicherheit im Aufbau intensiven Tranceerlebens
- Du lernst, wie Du Hypnosesitzungen optimal aufbaust und Dich darauf vorbereitest,
- Forschungsergebnisse über psychogene Heilung und Hypnose
- Grundlagen hypnosystemischer Beratung- und wirksame Hypnocoaching- Vorgehensweisen
- EMI (Eye Movement Integration mittels bineuraler Hemisphärenstimulation)
22. - 25. November 2018, jeweils 10h bis 17h
Investition
€ 1.359,- (Einmalzahlung vor Ausbildungsbeginn) oder monatlich € 245,- (6 Raten, Gesamtbetrag: € 1.470,-)
|